17/12/2024 0 Kommentare
Kunst und Literatur in Berlin
Kunst und Literatur in Berlin
# Neuigkeiten aus der Gemeinde
Kunst und Literatur in Berlin
Neue Veranstaltungsreihe im Pavillon der Hochmeisterkirche
Am 2. Januar 2025 geht es los: An jedem 1. Donnerstag im Monat können Sie um 15 Uhr im Pavillon unserer Kirche etwas ganz Besonderes erleben. Fachlich fundiert und gut zum Zuhören erfahren Sie Neues und Historisches aus Kunst und Literatur über unsere Stadt und besonders über unseren Kiez. Man spürt bei Inge Krahn ihre Leidenschaft für die Kunst im Allgemeinen. Wir freuen uns sehr, dass diese Frau unsere Gemeinde, unseren Kiez, mit dieser neuen Reihe einmal im Monat bereichert. Inge Krahn ist auch in vielem anderen aktiv in unserer Gemeinde. Fröhlich, offen und zugewandt ist sie mal mit, mal ohne ihren Mann, sehr engagiert in der Gemeinde: Besuchskreis, Seniorenkreis, offene Kirche, bei vielen Notfällen (auch in der Corona-Zeit) stand sie immer bereit. Lesen Sie ein wenig von Inge Krahn und was sie mit dem neuen Projekt erreichen möchte:
Ich möchte den Menschen in unserer Gemeinde das reichhaltige Berliner Kulturleben näherbringen. Das heißt, auf Ausstellungen aufmerksam machen und aus der Bücherwelt berichten.
Geboren wurde ich in Essen, wo ich zur Schule ging und meine Ausbildung zur Buchhändlerin in der Buchhandlung Baedeker gemacht habe. Als ich volljährig wurde, brachte mich mein Berliner Vater in die „Heimat unserer Vorväter“. In Berlin wollte ich Journalistik studieren, blieb aber im Buchhandel hängen. Es hat mir große Freude gemacht, beim wissenschaftlichen Springer Verlag, in den Buchhandlungen Rothacker und Kiepert und (mehr als 30 Jahre) für den Rowohlt Verlag gearbeitet zu haben.
Zur Halensee-Gemeinde hat mich mein Mann gebracht. Er hat sich ein paar Jahre vor mir für die Gemeinde engagiert. Er war vom Gemeindeleben sehr angetan und hat mich dadurch angesteckt. Die vielen neuen Kontakte haben auch mich begeistert, wir fühlen uns in der Gemeinde sehr gut aufgehoben. Letztes Jahr haben wir unsere kirchliche Trauung (nach fast 30 Jahren) endlich nachgeholt.
Das Wichtigste im Leben überhaupt ist für mich die Liebe. Ansonsten Lesen! Oh – es gibt so viele wunderbare Bücher … Zurzeit lese ich am liebsten Biografien.
Inge Krahn
Kommentare